PRESSE
KONTAKT
Deutsch
Englisch
German Health Alliance
  • Über Uns
    • GHA-Profil
    • GHA-Beirat
    • GHA-Vorstand
    • GHA-Management
    • GHA-Sprecher
    • GHA-Repräsentanten
    • GHA-Partnernetzwerk
    • GHA-Hintergrund
  • Themen
    • Globale Gesundheit
    • German Global Health Award
    • Access | Märkte und Aktivitäten
    • GHA-Medizintechniknetzwerk
    • BDI/GHA-Positionspapier China
    • Systemische Ausschreibungen
    • Green Hospital
    • E-Learning Course: Managing Health Facilities
    • Fachmessen
    • Covid-19 Informationsportal
    • Positionspapiere | Studien | Analysen | Broschüren
  • Arbeitsgremien
    • Afrika
    • Asien
    • Ausbildung & Weiterbildung
    • China
    • Consulting & Architektur
    • Entwicklungszusammenarbeit
    • Globale Gesundheit
    • Lateinamerika
    • Medizintechnik
    • MENA
    • Osteuropa & GUS
  • Mitglieder
    • GHA-Mitglieder
    • Leistungen für GHA-Mitglieder
    • GHA-Mitglied werden
    • Login für GHA-Mitglieder
  • Lösungen
  • Events
    • Übersicht
    • Kalender
  • News
GHA-Mitglied werden
Afrika

Kostenfreie Beratung für Marokko im Rahmen der Pilotprojekte des Wirtschaftsnetzwerks Afrika

Gepostet am 29. Mai 2020

Sehr geehrte Damen und Herren,

Anbei möchte ich Sie auf die Initiative Wirtschaftsnetzwerk Afrika (WNA) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) hinweisen, in dessen Rahmen Ihr Unternehmen bis zu 40 Stunden kostenfreie Beratungsleistung abrufen kann.

Konkret handelt es sich hierbei um eines von eine der zahlreichen Fördermaßnahmen des WNA, welches darauf abzielt, das Engagement deutscher mittelständischer Unternehmen im afrikanischen, und hier konkret im marokkanischen Gesundheitsmarkt zu stärken. Die Beratung wird von der Unternehmensberatung KPMG in Zusammenarbeit mit der AHK Marokko durchgeführt.

Um potentielle Beratungsfelder bereits im Vorfeld möglichst genau an Ihren individuellen Bedarfen ausrichten zu können, finden Sie unter folgendem Link eine kurze Umfrage. Die Bearbeitung des Fragebogens wird maximal 5 Minuten in Anspruch nehmen. Mit der Beantwortung der Umfrage helfen Sie mögliche Cluster zu identifizieren und diese gezielt vorzubereiten.

Link: https://surveys.kpmg.de/gesundheitswirtschaft_marokko

Bei konkretem Bedarf für individuelle Beratung oder weiteren Fragen hinsichtlich der möglichen Beratungsleistungen wenden Sie sich bitte an: boxler@gha.health

Im Rahmen des Pilotprojekts „Gesundheitswirtschaft Marokko“ wird außerdem noch eine Netzwerkveranstaltung angeboten, die voraussichtlich am 6. Oktober 2020 in den Räumlichkeiten der KPMG-Niederlassung München stattfinden wird.

Die Veranstaltung verfolgt das Ziel, interessierte Unternehmen untereinander sowie mit Fachexperten und marokkanischen Vertriebspartnern zu vernetzen. Ebenso werden Themen rund um Markteintritt sowie zu Instrumenten der Außenwirtschaftsförderung vorgestellt.

Im Anhang der E-Mail finden Sie zudem einen Flyer, der das Pilotprojekt „Gesundheitswirtschaft in Marokko“ und die damit verbundenen Angebote einmal kurz zusammenfasst.

Weiterführende Informationen zum Anliegen, wirtschaftliches Engagement deutscher Unternehmen in Afrika zu stärken, entnehmen Sie dem folgenden Link:

https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Artikel/Aussenwirtschaft/wirtschaftsnetzwerk-afrika.html

Infoletter_Pilotprojekt_Marokko_Mai 2020

Vorheriger Beitrag
Investitionen in Kamerun – Umfrage der EU-Delegation
Nächster Beitrag
Afrika: Aktueller Sachstand des Afrika-Vereins | 28. Mai 2020
  • GHA-Mitglied werden
  • Newsletteranmeldung
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© 2019-2023 by GHA – German Health Alliance

LinkedIn
Twitter
E-Mail