PRESSE
KONTAKT
Deutsch
Englisch
German Health Alliance
  • Über Uns
    • GHA-Profil
    • GHA-Beirat
    • GHA-Vorstand
    • GHA-Management
    • GHA-Sprecher
    • GHA-Repräsentanten
    • GHA-Partnernetzwerk
    • GHA-Hintergrund
  • Themen
    • Globale Gesundheit
    • German Global Health Award
    • Access | Märkte und Aktivitäten
    • GHA-Medizintechniknetzwerk
    • BDI/GHA-Positionspapier China
    • Systemische Ausschreibungen
    • Green Hospital
    • E-Learning Course: Managing Health Facilities
    • Fachmessen
    • Covid-19 Informationsportal
    • Positionspapiere | Studien | Analysen | Broschüren
  • Arbeitsgremien
    • Afrika
    • Asien
    • Ausbildung & Weiterbildung
    • China
    • Consulting & Architektur
    • Entwicklungszusammenarbeit
    • Globale Gesundheit
    • Lateinamerika
    • Medizintechnik
    • MENA
    • Osteuropa & GUS
  • Mitglieder
    • GHA-Mitglieder
    • Leistungen für GHA-Mitglieder
    • GHA-Mitglied werden
    • Login für GHA-Mitglieder
  • Lösungen
  • Events
    • Übersicht
    • Kalender
  • News
GHA-Mitglied werden
GHA intern|GHA-News

Neues GHA-Mitglied: Matachana bietet Systemlösungen in der hygienischen Aufbereitung von Medizin- und Laborprodukten

Gepostet am 6. Mai 2020

Die Matachana Germany GmbH ist seit Oktober 2019 Mitglied der GHA.

Zum Leistungsspektrum von Matachana gehören Medizin- und Labortechnikgeräte, Sterilisatoren, Reinigungs- und Desinfektionsgeräte, Zubehör, Mobiliar, vollautomatische Robotersysteme zur Vernetzung und Integration von logistischen Prozessen innerhalb einer Einheit zur Aufbereitung von Medizinprodukten, Prozessüberwachungssoftware, Ersatzteil- und Wartungsservice sowie Schulungen.

Matachana konzipiert, produziert und vermarktet ganzheitliche und innovative Lösungen für Krankenhäuser mit zentraler Sterilgutaufbereitung und bietet Komplettlösungen für die Ausstattung von Forschungszentren und Sicherheitslaboratorien für Universitäten, Krankenhäuser und Industrie. Dabei begleitet Matachana die maßgeschneiderten Systeme von der Beratung, Planung, Installation und Schulung bis zum Technischen Support. Weltweit hat Matachana über 160 eigene Servicetechniker.

Mit seinen Produkten verhindert Matachana täglich Infektionen, die in Krankenhäusern auftreten und sich möglicherweise ausbreiten können. Die Produkte von Matachana sorgen für Keimfreiheit von kritischem Materialien, die in Operationssälen und anderen medizinischen Bereichen verwendet werden, sowie die Eliminierung und Ausrottung von infektiösem Material, das sowohl in Laboratorien als auch in Krankenhäusern anfällt.

Matachana entwickelt und produziert seit 1962 Sterilisatoren für den Gesundheitssektor, für Labore und Forschungszentren und ist in mehr als 110 Ländern auf fünf Kontinenten vertreten. Das familiengeführte Unternehmen mit weltweit über 560 Mitarbeitern hat seinen Hauptsitz in Barcelona. Produziert wird an drei Standorten in Spanien sowie in Bergamo, Italien. In Frankreich, Italien, den USA, Argentinien, Malaysia und Deutschland gibt es Niederlassungen. Die Deutschlandzentrale mit 115 Beschäftigen mit Marketing, Vertrieb, Service und Logistik ist in Selmsdorf bei Lübeck.

Matachana ist bestrebt, Produkte mit höchster Energieeffizienz zu entwickeln, um ihren Kunden nachhaltige und wirtschaftliche Lösungen anbieten zu können, die die Umwelt langfristig schonen. Konsequenterweise sind die Produktionsstätten von Matachana im Umwelt- und Energiemanagement nach ISO 14001 und ISO 50001 zertifiziert.

Vorheriger Beitrag
Kostenfreie Präsentationsangebote für GHA-Mitglieder über die GHA-Website
Nächster Beitrag
Neues GHA-Mitglied: medifa – the medical factory – 100% Made in Germany OP-Saal-Komplettanbieter medifa erweitert die GHA-Familie
  • GHA-Mitglied werden
  • Newsletteranmeldung
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© 2019-2023 by GHA – German Health Alliance

LinkedIn
Twitter
E-Mail