PRESSE
KONTAKT
Deutsch
German Health Alliance
  • Über Uns
    • GHA-Profil
    • GHA-Beirat
    • GHA-Vorstand
    • GHA-Management
    • GHA-Sprecher
    • GHA-Repräsentanten
    • GHA-Partnernetzwerk
    • GHA-Hintergrund
  • Themen
    • Globale Gesundheit
    • German Global Health Award
    • Access | Märkte und Aktivitäten
    • GHA-Medizintechniknetzwerk
    • BDI/GHA-Positionspapier China
    • Systemische Ausschreibungen
    • Green Hospital
    • E-Learning Course: Managing Health Facilities
    • Fachmessen
    • Covid-19 Informationsportal
    • Positionspapiere | Studien | Analysen | Broschüren
  • Arbeitsgremien
    • Afrika
    • Asien
    • Ausbildung & Weiterbildung
    • China
    • Consulting & Architektur
    • Entwicklungszusammenarbeit
    • Globale Gesundheit
    • Lateinamerika
    • Medizintechnik
    • MENA
    • Osteuropa & GUS
  • Mitglieder
    • GHA-Mitglieder
    • Leistungen für GHA-Mitglieder
    • GHA-Mitglied werden
    • Login für GHA-Mitglieder
  • Lösungen
  • Events
    • Übersicht
    • Kalender
  • News
GHA-Mitglied werden
Deutschland & EU|Weitere Informationen

Rechtliche Verpflichtungen aller gasverbrauchender Unternehmen

Gepostet am 30. November 2022

Auf Bitten der Bundesnetzagentur hat der BDI ein Rundschreiben verfasst, welches wir Ihnen gerne zur Kenntnis geben möchten. 

Darin geht es um rechtliche Verpflichtungen aller gasverbrauchender Unternehmen in Deutschland, die über eine technische Gas-Anschlusskapazität von mehr als 10 Megawattstunden pro Stunde verfügen. Diese Unternehmen sind dringend aufgerufen, sich – sofern nicht bereits geschehen – schnellstmöglich bei der Sicherheitsplattform Gas zu registrieren (www.sicherheitsplattform-gas.de). Die Pflicht zur Registrierung besteht auch dann, wenn diese geschützte Kunden versorgen oder sich selbst als einen solchen betrachten. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem beigefügten Rundschreiben.

 

Rundschreiben – Gasverbrauchende Unternehmen

Vorheriger Beitrag
Praxisorientierte Checklisten zum Energiesparen im Unternehmen
Nächster Beitrag
Info Sheets: Erstattung von Medizintechnik in der EU
  • GHA-Mitglied werden
  • Newsletteranmeldung
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© 2019-2023 by GHA – German Health Alliance

LinkedIn
Twitter
E-Mail