PRESSE
KONTAKT
Deutsch
German Health Alliance
  • Über Uns
    • GHA-Profil
    • GHA-Beirat
    • GHA-Vorstand
    • GHA-Management
    • GHA-Sprecher
    • GHA-Repräsentanten
    • GHA-Partnernetzwerk
    • GHA-Hintergrund
  • Themen
    • Globale Gesundheit
    • German Global Health Award
    • Access | Märkte und Aktivitäten
    • GHA-Medizintechniknetzwerk
    • BDI/GHA-Positionspapier China
    • Systemische Ausschreibungen
    • Green Hospital
    • E-Learning Course: Managing Health Facilities
    • Fachmessen
    • Positionspapiere | Studien | Analysen | Broschüren
  • Arbeitsgremien
    • Afrika
    • Asien
    • Ausbildung & Weiterbildung
    • China
    • Consulting & Architektur
    • Globale Gesundheit & Entwicklungszusammenarbeit
    • Lateinamerika
    • Medizintechnik
    • MENA
    • Osteuropa & GUS
  • Mitglieder
    • GHA-Mitglieder
    • Leistungen für GHA-Mitglieder
    • GHA-Mitglied werden
    • Login für GHA-Mitglieder
  • Lösungen
  • Events
    • Übersicht
    • Kalender
  • News
GHA-Mitglied werden
Osteuropa & GUS

Sponsoren für die Ukraine gesucht

Gepostet am 14. Februar 2023

Unser Mitgliedsunternehmen SZENARIS GmbH sucht unter den GHA-Mitgliedsunternehmen Sponsoren und Kooperationspartner für ein Projekt für die Ukraine.

Hintergrund: Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg hat im Rahmen eines durch das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) geförderten Projekts 22 E-Learning-Module zum Thema „Pflege“ erstellt. SZENARIS unterstützt die Entwicklung und Finalisierung der Module. Sie werden von Mai bis Oktober online gestellt, so dass sie von allen Interessierten eingesehen werden können. Nähere Informationen sind unter dem Link https://www.pflegedigital20.de/ zu finden.

Die Module wurden in fünf Sprachen mit professionellen Sprecherinnen und Sprechern erstellt: Deutsch, Englisch, Spanisch, Portugiesisch und Vietnamesisch. Schnell entstand der Bedarf nach einer Übersetzung in die ukrainische Sprache, sowohl für Ukrainerinnen und Ukrainer, die nach Deutschland geflüchtet sind und hier in ihrem Beruf als Pflegepersonal weiterarbeiten möchten, als auch für Pflegepersonal in der Ukraine selbst. Insbesondere Krankenhäuser und vergleichbare Institutionen, die Pflegepersonal suchen, könnten davon profitieren.

SZENARIS möchte helfen, kann aber den notwendigen Betrag von 30.000 € (Selbstkosten) für die Übersetzung und Lokalisierung aller 22 Module alleine nicht aufbringen. Dem BMG ist es nicht möglich zu unterstützen, weil die finanziellen Mittel dafür fehlen. SZENARIS freut sich über jede Unterstützung für das Vorhaben, dabei ist jeder Betrag willkommen.

Kontakt:

Dr. Uwe Katzky
Managing Director
SZENARIS GmbH
uwe.katzky@szenaris.com

Vorheriger Beitrag
WHO joint discussion paper: Priorities for health system recovery in Ukraine
Nächster Beitrag
Ukrainische Führungskräfte: BMWK-Infosession für potenzielle Hospitations-Unternehmen
  • GHA-Mitglied werden
  • Newsletteranmeldung
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© 2019-2023 by GHA – German Health Alliance

LinkedIn
Twitter
E-Mail