PRESSE
KONTAKT
Deutsch
German Health Alliance
  • Über Uns
    • GHA-Profil
    • GHA-Beirat
    • GHA-Vorstand
    • GHA-Management
    • GHA-Sprecher
    • GHA-Repräsentanten
    • GHA-Partnernetzwerk
    • GHA-Hintergrund
  • Themen
    • Globale Gesundheit
    • German Global Health Award
    • Access | Märkte und Aktivitäten
    • GHA-Medizintechniknetzwerk
    • BDI/GHA-Positionspapier China
    • Systemische Ausschreibungen
    • Green Hospital
    • E-Learning Course: Managing Health Facilities
    • Fachmessen
    • Covid-19 Informationsportal
    • Positionspapiere | Studien | Analysen | Broschüren
  • Arbeitsgremien
    • Afrika
    • Asien
    • Ausbildung & Weiterbildung
    • China
    • Consulting & Architektur
    • Entwicklungszusammenarbeit
    • Globale Gesundheit
    • Lateinamerika
    • Medizintechnik
    • MENA
    • Osteuropa & GUS
  • Mitglieder
    • GHA-Mitglieder
    • Leistungen für GHA-Mitglieder
    • GHA-Mitglied werden
    • Login für GHA-Mitglieder
  • Lösungen
  • Events
    • Übersicht
    • Kalender
  • News
GHA-Mitglied werden
GHA-Mitglieder

SZENARIS auf der LEARNTEC 2022: Spannende Neuentwicklungen und interessante Gespräche

Gepostet am 28. Juni 2022

Vom 31. Mai bis 02. Juni fand nach dem coronabedingten Aussetzen wieder die LEARNTEC in Karlsruhe in Präsenz statt. Zahlreiche nationale und internationale Ausstellende präsentierten auf der Messe ihre neuesten Ideen, Entwicklungen und Technologien für digitales Lernen in Schule, Hochschule und Beruf.

Mit praxisnahen Vorträgen, Workshops, Diskussionsrunden sowie Vorstellungen von Best-Practice-Beispielen ergänzte der angeschlossene Kongress das Messeangebot und ermöglichte es mit hoch qualifizierten, internationalen ExpertInnen einen Blick auf Gegenwart und Zukunft des digitalen Lernens zu werfen. So referierte SZENARIS Managing Director Dr. Uwe Katzky im Trendforum zum Thema „Kompetenzorientierte Ausbildung: Herausforderungen und Erfahrungen bei der Einführung und Umsetzung“.

Auch mit einem Stand war SZENARIS dieses Jahr wieder vertreten. Zahlreichen Interessierten präsentierten die Mitarbeitenden von SZENARIS ihre neuesten Entwicklungen im Bereich E-Learning, Extended Reality (XR) und Simulation. Dabei konnten die Interessierten selbst „Hand anlegen“ und beispielsweise die Steuerung des neuentwickelten Ponton Bootes HYDRA mit dem Originalbediengerät übernehmen. In den drei Tagen LEARNTEC ergaben sich so viele Gelegenheiten für interessante Fachgespräche und einen regen Austausch.

Wir sind bereits jetzt gespannt auf die LEARNTEC 2023 und freuen uns, wieder mit einem Stand vor Ort zu sein. Die LEARNTEC 2023 findet voraussichtlich vom 23. bis 25. Mai 2023 in Karlsruhe statt.

Vorheriger Beitrag
Helmut Hildebrandt ist Vordenker 2022
Nächster Beitrag
Veränderungen im Vorstand von Aesculap
  • GHA-Mitglied werden
  • Newsletteranmeldung
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© 2019-2023 by GHA – German Health Alliance

LinkedIn
Twitter
E-Mail