PRESSE
KONTAKT
Deutsch
German Health Alliance
  • Über Uns
    • GHA-Profil
    • GHA-Beirat
    • GHA-Vorstand
    • GHA-Management
    • GHA-Sprecher
    • GHA-Repräsentanten
    • GHA-Partnernetzwerk
    • GHA-Hintergrund
  • Themen
    • Globale Gesundheit
    • German Global Health Award
    • Access | Märkte und Aktivitäten
    • GHA-Medizintechniknetzwerk
    • BDI/GHA-Positionspapier China
    • Systemische Ausschreibungen
    • Green Hospital
    • E-Learning Course: Managing Health Facilities
    • Fachmessen
    • Positionspapiere | Studien | Analysen | Broschüren
  • Arbeitsgremien
    • Afrika
    • Asien
    • Ausbildung & Weiterbildung
    • China
    • Consulting & Architektur
    • Globale Gesundheit & Entwicklungszusammenarbeit
    • Lateinamerika
    • Medizintechnik
    • MENA
    • Osteuropa & GUS
  • Mitglieder
    • GHA-Mitglieder
    • Leistungen für GHA-Mitglieder
    • GHA-Mitglied werden
    • Login für GHA-Mitglieder
  • Lösungen
  • Events
    • Übersicht
    • Kalender
  • News
GHA-Mitglied werden
GHA-Mitglieder

Vulkanausbruch DR Kongo/Goma: Malteser versorgen Menschen mit Trinkwasser

Gepostet am 7. Juni 2021

Köln/Ariwara. Ein Nothilfeteam von Malteser International wird nahe der Stadt Goma die Menschen mit Trinkwasser versorgen. Rund 416.000 Menschen flohen in den vergangenen Tagen aus der Stadt, um sich vor einem erneuten Vulkanausbruch in Sicherheit zu bringen. „Die Menschen leben derzeit in behelfsmäßigen Unterkünften wie Schulen und anderen öffentlichen Gebäuden. Die Versorgung mit Wasser und Sanitäranlagen ist schlecht und niemand kann sagen, wie lange dieser Zustand noch andauern wird. Der Vulkan ist noch immer aktiv, am vergangenen Wochenende kam es erneut zu Erdstößen“, sagt Roland Hansen, Leiter der Afrikaabteilung von Malteser International.

Das sechsköpfige Team aus Uganda und der kongolesischen Stadt Ariwara wird eine Wasseraufbereitungsanlage für 12.000 Liter Wasser täglich in die Stadt Sake bringen, wo inzwischen in der näheren Umgebung rund 180.000 Geflüchtete untergekommen sind. Zusätzlich werden zwei Ärzte die Geflüchteten medizinisch versorgen. Unterstützt wird das Projekt vom Auswärtigen Amt. Bereits am 23. Mai war es zu einem Ausbruch des Vulkans Nyiragongo gekommen, bei dem 15 Menschen ums Leben kamen und 20.000 Menschen ihr Zuhause verloren.

Malteser International ist bereits seit 1996 in der DR Kongo aktiv und unterstützt dort das Gesundheitssystem, die Versorgung der Menschen mit Nahrungsmitteln und die Wasser- und Sanitärversorgung sowie Hygiene-Maßnahmen (WASH).

Vorheriger Beitrag
HAEBERLE ebnet mit dem neuen Cart Design Center den Weg zur digitalen Kommunikation
Nächster Beitrag
Meiko Care Convention am 16. / 17. Juni 2021: Hygienespezialist lädt zu einer Online-Konferenz für den Pflegebereich – mit einer Produktneuheit, Fachvorträgen und Diskussionen rund um Küche und Pflegearbeitsraum
  • GHA-Mitglied werden
  • Newsletteranmeldung
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© 2019-2023 by GHA – German Health Alliance

LinkedIn
Twitter
E-Mail