PRESSE
KONTAKT
Deutsch
Englisch
German Health Alliance
  • Über Uns
    • GHA-Profil
    • GHA-Beirat
    • GHA-Vorstand
    • GHA-Management
    • GHA-Sprecher
    • GHA-Repräsentanten
    • GHA-Partnernetzwerk
    • GHA-Hintergrund
  • Themen
    • Globale Gesundheit
    • German Global Health Award
    • Access | Märkte und Aktivitäten
    • GHA-Medizintechniknetzwerk
    • BDI/GHA-Positionspapier China
    • Systemische Ausschreibungen
    • Green Hospital
    • E-Learning Course: Managing Health Facilities
    • Fachmessen
    • Covid-19 Informationsportal
    • Positionspapiere | Studien | Analysen | Broschüren
  • Arbeitsgremien
    • Afrika
    • Asien
    • Ausbildung & Weiterbildung
    • China
    • Consulting & Architektur
    • Entwicklungszusammenarbeit
    • Globale Gesundheit
    • Lateinamerika
    • Medizintechnik
    • MENA
    • Osteuropa & GUS
  • Mitglieder
    • GHA-Mitglieder
    • Leistungen für GHA-Mitglieder
    • GHA-Mitglied werden
    • Login für GHA-Mitglieder
  • Lösungen
  • Events
    • Übersicht
    • Kalender
  • News
GHA-Mitglied werden
Covid-19 intern

Women in Global Health Germany: Stellungnahme Frauen in der COVID-19 (SARS-CoV-2) Pandemie

Gepostet am 2. Juni 2020

Women in Global Health – Germany
Women in Global Health (WGH) ist ein weltweit aktives Netzwerk mit dem Ziel, mehr Chancengleichheit in der globalen Gesundheit zu erreichen und somit zur Verbesserung der Gesundheit weltweit beizutragen. Im Jahr 2018 hat Deutschland das erste „Chapter“ von WGH „Women in Global Health – Germany“ (WGH-GER) gegründet und eine Liste Women in Global Health – Germany mit rund 170 qualifizierten Frauen erstellt, die unter womeningh.org/wgh-germany abrufbar ist. Seit Februar 2019 ist WGH-GER an den Center for Global Health der Charité – Universitätsmedizin Berlin angebunden. Für die COVID-19 (SARS-CoV-2) Pandemie hat WGH zusätzlich eine Operation 50/50 Kampagne (womeningh.org/covid5050) gestartet.

WGH wird von der GHA unterstützt

Stellungnahme WGH-GER_COVID19_mit Liste_final

 

Vorheriger Beitrag
Sonderaufruf der Europäischen Kommission zur Bekämpfung von COVID-19
Nächster Beitrag
GTAI Umfrage: Geschäftsaktivitäten auf Auslandsmärkten in Zeiten der Corona-Krise
  • GHA-Mitglied werden
  • Newsletteranmeldung
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© 2019-2023 by GHA – German Health Alliance

LinkedIn
Twitter
E-Mail