PRESSE
KONTAKT
Deutsch
German Health Alliance
  • Über Uns
    • GHA-Profil
    • GHA-Beirat
    • GHA-Vorstand
    • GHA-Management
    • GHA-Sprecher
    • GHA-Repräsentanten
    • GHA-Partnernetzwerk
    • GHA-Hintergrund
  • Themen
    • Globale Gesundheit
    • German Global Health Award
    • Access | Märkte und Aktivitäten
    • GHA-Medizintechniknetzwerk
    • BDI/GHA-Positionspapier China
    • Systemische Ausschreibungen
    • Green Hospital
    • E-Learning Course: Managing Health Facilities
    • Fachmessen
    • Covid-19 Informationsportal
    • Positionspapiere | Studien | Analysen | Broschüren
  • Arbeitsgremien
    • Afrika
    • Asien
    • Ausbildung & Weiterbildung
    • China
    • Consulting & Architektur
    • Entwicklungszusammenarbeit
    • Globale Gesundheit
    • Lateinamerika
    • Medizintechnik
    • MENA
    • Osteuropa & GUS
  • Mitglieder
    • GHA-Mitglieder
    • Leistungen für GHA-Mitglieder
    • GHA-Mitglied werden
    • Login für GHA-Mitglieder
  • Lösungen
  • Events
    • Übersicht
    • Kalender
  • News
GHA-Mitglied werden
Asien

Asien: Wirtschaftszusammenarbeit der EU mit Asien-Pazifik – Perspektiven der deutschen Wirtschaft

Gepostet am 26. Mai 2021

Der Asien-Pazifik-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft (APA) hat heute ein Positionspapier zur Wirtschaftszusammenarbeit der EU mit Asien-Pazifik veröffentlicht. Mit dem Papier möchte der APA Impulse zur Umsetzung der im vergangenen Jahr vorgelegten Indo-Pazifik-Leitlinien der Bundesregierung liefern und zu den laufenden Beratungen der EU über eine Indo-Pazifik-Strategie beitragen.

Die zentrale Botschaft des Papiers ist, dass die EU den Fokus auf die wichtigste globale Wachstumsregion insgesamt schärfen und gleichzeitig ihre Wirtschaftsbeziehungen in der Region durch eine flexible und selbstbewusste Handels- und Außenwirtschaftspolitik diversifizieren muss.

Das Papier liegt sowohl in deutscher als auch englischer Version vor.

Vorheriger Beitrag
Indien: Neue Entwicklungen in der Pharmabranche (04/2021)
Nächster Beitrag
Nepal: Covid-19 Hilfe
  • GHA-Mitglied werden
  • Newsletteranmeldung
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© 2022 by GHA – German Health Alliance

LinkedIn
Twitter
E-Mail