PRESSE
KONTAKT
Deutsch
German Health Alliance
  • Über Uns
    • GHA-Profil
    • GHA-Beirat
    • GHA-Vorstand
    • GHA-Management
    • GHA-Sprecher
    • GHA-Repräsentanten
    • GHA-Partnernetzwerk
    • GHA-Hintergrund
  • Themen
    • Globale Gesundheit
    • German Global Health Award
    • Access | Märkte und Aktivitäten
    • GHA-Medizintechniknetzwerk
    • BDI/GHA-Positionspapier China
    • Systemische Ausschreibungen
    • Green Hospital
    • E-Learning Course: Managing Health Facilities
    • Fachmessen
    • Covid-19 Informationsportal
    • Positionspapiere | Studien | Analysen | Broschüren
  • Arbeitsgremien
    • Afrika
    • Asien
    • Ausbildung & Weiterbildung
    • China
    • Consulting & Architektur
    • Entwicklungszusammenarbeit
    • Globale Gesundheit
    • Lateinamerika
    • Medizintechnik
    • MENA
    • Osteuropa & GUS
  • Mitglieder
    • GHA-Mitglieder
    • Leistungen für GHA-Mitglieder
    • GHA-Mitglied werden
    • Login für GHA-Mitglieder
  • Lösungen
  • Events
    • Übersicht
    • Kalender
  • News
GHA-Mitglied werden
Asien

Nepal: Covid-19 Hilfe

Gepostet am 26. Mai 2021

Aufgrund der Schließung des internationalen Flughafens – betroffen sind sowohl Cargoflüge als auch Flüge für den Personenverkehr – ist es momentan schwierig, Hilfsgüter nach Nepal zu transportieren. Jedoch hat die nepalesische Regierung Anfang dieser Woche beschlossen, internationale Flüge nach Qatar und Guangzhou ( 1x/wöchentlich) zu erlauben. Die hiesigen Botschaften setzen sich dafür ein, dass Turkish Airlines bald ebenfalls eine Sonderfluggenehmigung von der nepalesischen Regierung erhält.

Um die Einfuhr von Hilfsgütern zu erleichtern, hat die Deutsche Nepal-Gesellschaft e.V. (DNG)  letzte Woche einen Spendenaufruf (medizinische Ausrüstung) für Nepal organisiert und sammelt momentan Sonderspenden deutscher NGO´s, um diese gebündelt nach Nepal zu transportieren. Hilfsangebote sowie -ersuchen für Nepal können direkt an Herrn Ram Thapa von der DNG e.V adressiert werden (info@deutsch-nepal.de, DeutschNepal@web.de).

Des Weiteren finden Sie im Merkblatt zu Einfuhrbestimmungen weitere nützliche Hinweise und die Kontaktdaten der zuständigen Ansprechperson im Department of Customs Nepal.

Vorheriger Beitrag
Asien: Wirtschaftszusammenarbeit der EU mit Asien-Pazifik – Perspektiven der deutschen Wirtschaft
Nächster Beitrag
Indien: Neue Entwicklungen in der Pharmabranche (05/2021)
  • GHA-Mitglied werden
  • Newsletteranmeldung
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© 2019-2023 by GHA – German Health Alliance

LinkedIn
Twitter
E-Mail