PRESSE
KONTAKT
Deutsch
Englisch
German Health Alliance
  • Über Uns
    • GHA-Profil
    • GHA-Beirat
    • GHA-Vorstand
    • GHA-Management
    • GHA-Sprecher
    • GHA-Repräsentanten
    • GHA-Partnernetzwerk
    • GHA-Hintergrund
  • Themen
    • Globale Gesundheit
    • German Global Health Award
    • Access | Märkte und Aktivitäten
    • GHA-Medizintechniknetzwerk
    • BDI/GHA-Positionspapier China
    • Systemische Ausschreibungen
    • Green Hospital
    • E-Learning Course: Managing Health Facilities
    • Fachmessen
    • Covid-19 Informationsportal
    • Positionspapiere | Studien | Analysen | Broschüren
  • Arbeitsgremien
    • Afrika
    • Asien
    • Ausbildung & Weiterbildung
    • China
    • Consulting & Architektur
    • Entwicklungszusammenarbeit
    • Globale Gesundheit
    • Lateinamerika
    • Medizintechnik
    • MENA
    • Osteuropa & GUS
  • Mitglieder
    • GHA-Mitglieder
    • Leistungen für GHA-Mitglieder
    • GHA-Mitglied werden
    • Login für GHA-Mitglieder
  • Lösungen
  • Events
    • Übersicht
    • Kalender
  • News
GHA-Mitglied werden
GHA-News|MedTech

Arab Health lockt die Welt der Medizin nach Dubai

Gepostet am 6. Februar 2020

Die GHA war zum ersten Mal in ihrer neuen Konstellation auf der Arab Health mit zehn ihrer Mitgliedsunternehmen vertreten. „Unser erster gemeinsamer Auftritt in der MENA Region war ein voller Erfolg. Unser großer Gemeinschaftsstand war sehr gut besucht und unsere Mitglieder wie auch ich hatten zahlreiche, qualitativ hochwertige Gespräche mit (potentiellen) Geschäftspartnern“, beschreibt Ron Singer, GHA-Vorstandsvorsitzender, das Bestreben der GHA, ihr Spektrum an Medizintechnikherstellern in der Mitgliedschaft beständig zu erweitern.

Hochkarätige politische Besucher auf dem GHA-Stand

Der deutsche Generalkonsul in Dubai hat dem GHA-Stand dank der guten Kontakte der GHA zum Auswärtigen Amt einen Besuch abgestattet und sich bei den ausstellenden Mitgliedsunternehmen über ihre Produktneuheiten informiert.

Das langjährige Mitglied Atmos MedizinTechnik hat von der baden-württembergischen Wirtschaftsdelegation Besuch auf dem Messestand bekommen. „Insgesamt stellen 110 Unternehmen aus Baden-Württemberg auf der Arab Health aus. Ein hoher Anteil wird von KMUs getragen, die innovativ und kreativ an die Produktentwicklung herangehen“, sieht Wirtschaftsstaatssekretärin Karin Schütz die Rekordbeteiligung in Dubai.

Maik Greiser, Executive Director, ATMOS MedizinTechnik GmbH & Co. KG, begrüßt das Interesse der Landesregierung an den ausstellenden Unternehmen. Atmos hat sich besonders durch den Dialog der Landesregierung zum Gesundheitsministerium der Vereinigten Emirate (MoH) sehr gut flankiert gefühlt.

Die vor 45 Jahren gegründete Arab Health bietet weiterhin eine perfekte Plattform, um die medizinische und wissenschaftliche Gemeinschaft im Nahen Osten und auf dem Subkontinent zu treffen.

Vorheriger Beitrag
Siemens Healthineers erhält mit Atellica Solution den Zuschlag als bevorzugter Lieferant für Quest Diagnostics Immunoassay-Tests
Nächster Beitrag
GHA-Tagung des GHA-Medizintechniknetzwerkes in Koblenz auf Einladung des Beta Verlages und der EIZO GmbH
  • GHA-Mitglied werden
  • Newsletteranmeldung
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© 2019-2023 by GHA – German Health Alliance

LinkedIn
Twitter
E-Mail