PRESSE
KONTAKT
Deutsch
German Health Alliance
  • Über Uns
    • GHA-Profil
    • GHA-Beirat
    • GHA-Vorstand
    • GHA-Management
    • GHA-Sprecher
    • GHA-Repräsentanten
    • GHA-Partnernetzwerk
    • GHA-Hintergrund
  • Themen
    • Globale Gesundheit
    • German Global Health Award
    • Access | Märkte und Aktivitäten
    • GHA-Medizintechniknetzwerk
    • BDI/GHA-Positionspapier China
    • Systemische Ausschreibungen
    • Green Hospital
    • E-Learning Course: Managing Health Facilities
    • Fachmessen
    • Positionspapiere | Studien | Analysen | Broschüren
  • Arbeitsgremien
    • Afrika
    • Asien
    • Ausbildung & Weiterbildung
    • China
    • Consulting & Architektur
    • Globale Gesundheit & Entwicklungszusammenarbeit
    • Lateinamerika
    • Medizintechnik
    • MENA
    • Osteuropa & GUS
  • Mitglieder
    • GHA-Mitglieder
    • Leistungen für GHA-Mitglieder
    • GHA-Mitglied werden
    • Login für GHA-Mitglieder
  • Lösungen
  • Events
    • Übersicht
    • Kalender
  • News
GHA-Mitglied werden
Asien|GHA intern

ASEAN: Gemeinschaftspublikation zu Medizintechnik finalisiert

Gepostet am 13. November 2020

Medizintechnik in der ASEAN Region : Neue Märkte – Neue Chancen

In einer Gemeinschaftsstudie haben die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), Germany Trade & Invest (GTAI), die GHA – German Health Alliance (GHA) und der Industrieverband SPECTARIS den Markt für Medizintechnik in den zehn Ländern der Association of Southeast Asian Nations (ASEAN) untersucht. In „Medizintechnik in der ASEAN-Region“ gehen die Herausgeber auf drei Sparten der Medizintechnik ein, für die aktuell ein besonderer Bedarf herrscht und die darum für deutsche Hersteller von Medizintechnik und Laborausrüstungen von besonderem Interesse sind: Notfallmedizin, Krankenhausausstattung und Labormedizin.

“Gesundheit schafft EntwicklungNeue Märkte bedeuten neue Chancen. Oft liegen diese nicht vor der Haustür, sondern in Entwicklungs- und Schwellenländern. In dieser Broschüre stellen wir Ihnen ausgewählte Potenzialmärkte in der ASEAN-Region vor und zeigen konkrete Möglichkeiten für unternehmerisches Engagement im Bereich Medizintechnik auf. Dabei konzentrieren wir uns gezielt auf Länder, die bislang weniger im Fokus stehen. Denn Gesundheit ist ein zentrales Menschenrecht und zugleich wesentliche Voraussetzung für soziale, wirtschaftliche und politische Entwicklung und Stabilität – weltweit. Die deutsche Privat wirtschaft, insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen, können durch ihr Engagement vor Ort entscheidend dazu beitragen, die Welt auf einen nachhaltigeren und gerechteren Entwicklungspfad zu lenken.”

Die Studie ist nun fertiggestellt und öffentlich zugängig.

Download

 

Vorheriger Beitrag
Indien: Market Opportunities & Market Access
Nächster Beitrag
Indien: Neue Entwicklungen in der Pharmabranche
  • GHA-Mitglied werden
  • Newsletteranmeldung
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© 2019-2023 by GHA – German Health Alliance

LinkedIn
Twitter
E-Mail