PRESSE
KONTAKT
Deutsch
German Health Alliance
  • Über Uns
    • GHA-Profil
    • GHA-Beirat
    • GHA-Vorstand
    • GHA-Management
    • GHA-Sprecher
    • GHA-Repräsentanten
    • GHA-Partnernetzwerk
    • GHA-Hintergrund
  • Themen
    • Globale Gesundheit
    • German Global Health Award
    • Access | Märkte und Aktivitäten
    • GHA-Medizintechniknetzwerk
    • BDI/GHA-Positionspapier China
    • Systemische Ausschreibungen
    • Green Hospital
    • E-Learning Course: Managing Health Facilities
    • Fachmessen
    • Positionspapiere | Studien | Analysen | Broschüren
  • Arbeitsgremien
    • Afrika
    • Asien
    • Ausbildung & Weiterbildung
    • China
    • Consulting & Architektur
    • Globale Gesundheit & Entwicklungszusammenarbeit
    • Lateinamerika
    • Medizintechnik
    • MENA
    • Osteuropa & GUS
  • Mitglieder
    • GHA-Mitglieder
    • Leistungen für GHA-Mitglieder
    • GHA-Mitglied werden
    • Login für GHA-Mitglieder
  • Lösungen
  • Events
    • Übersicht
    • Kalender
  • News
GHA-Mitglied werden
Asien

Indien: Neue Entwicklungen in der Pharmabranche

Gepostet am 16. Dezember 2020

In ihrem PharmaUpdate Indien informiert die GTAI über folgende Themen und aktuellen Entwicklungen:

  • Die Regierung Indiens berät, ob importierte Hilfsstoffe für nicht-medizinische Zwecke sowie inaktive Bulkwaren von der Registrierungspflicht befreit werden sollen.
  • Die National Pharmaceutical Pricing Authority (NPPA), die oberste Regulierungsbehörde für Arzneimittelpreise im Land, will für 29 weitere Medikamente und Formulierungen Einzelhandelspreise festlegen.
  • Der indische Bundesstaat Madhya Pradesh setzt sich dafür ein, mittels seines Inlands-Container-Depots Tihi, die Verteilung und Einbindung Zentralindiens in den Welthandel pharmazeutischer Produkte voranzutreiben.

Diese und weitere Nachrichten finden Sie im aktuellen PharmaUpdate Indien.

Vorheriger Beitrag
ASEAN: Gemeinschaftspublikation zu Medizintechnik finalisiert
Nächster Beitrag
Vietnam: Entwicklungen auf dem MedTech-Markt
  • GHA-Mitglied werden
  • Newsletteranmeldung
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© 2019-2023 by GHA – German Health Alliance

LinkedIn
Twitter
E-Mail