PRESSE
KONTAKT
Deutsch
Englisch
German Health Alliance
  • Über Uns
    • GHA-Profil
    • GHA-Beirat
    • GHA-Vorstand
    • GHA-Management
    • GHA-Sprecher
    • GHA-Repräsentanten
    • GHA-Partnernetzwerk
    • GHA-Hintergrund
  • Themen
    • Globale Gesundheit
    • German Global Health Award
    • Access | Märkte und Aktivitäten
    • GHA-Medizintechniknetzwerk
    • BDI/GHA-Positionspapier China
    • Systemische Ausschreibungen
    • Green Hospital
    • E-Learning Course: Managing Health Facilities
    • Fachmessen
    • Covid-19 Informationsportal
    • Positionspapiere | Studien | Analysen | Broschüren
  • Arbeitsgremien
    • Afrika
    • Asien
    • Ausbildung & Weiterbildung
    • China
    • Consulting & Architektur
    • Entwicklungszusammenarbeit
    • Globale Gesundheit
    • Lateinamerika
    • Medizintechnik
    • MENA
    • Osteuropa & GUS
  • Mitglieder
    • GHA-Mitglieder
    • Leistungen für GHA-Mitglieder
    • GHA-Mitglied werden
    • Login für GHA-Mitglieder
  • Lösungen
  • Events
    • Übersicht
    • Kalender
  • News
GHA-Mitglied werden
GHA intern

BDI-Abfrage zum BMG-Strategieprozess Medizintechnik | Feedback bis 24. Januar 2020

Gepostet am 17. Januar 2020

Im Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD für die 19. Legislaturperiode wurde festgelegt, dass der Strategieprozess Medizintechnik weitergeführt werden soll.

„Wir werden die E-Health-Initiative und den Strategieprozess Medizintechnik weiterführen, um Deutschland als Standort der Gesundheitswirtschaft nachhaltig und zukunftsorientiert zu gestalten.“ – Koalitionsvertrag 2018

Das BMG arbeitet derzeit an der Konzeptionierung des neuen Strategieprozesses Medizintechnik und hat uns als Spitzenverband um Unterstützung gebeten. Seitens des BMG wurde uns signalisiert, dass derzeit noch großer Gestaltungsspielraum bei der Konzeption des neues Strategieprozesses besteht. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir diese Gelegenheit gern nutzen, um unsere Themen und Inhalte einzubringen.

Am 14. Januar 2020 wird es mit dem BMG einen ersten Vorabstimmungstermin geben.

Gerne möchten wir von Ihnen die gegenüber dem BMG zu adressierenden Themen und Anmerkungen einholen.

Konkret bitten wir Sie um Beantwortung der folgenden Fragen:

  • Welche Themen sollen aus Ihrer Sicht im Strategieprozess Medizintechnik behandelt werden?
  • Welche konkreten Probleme beschäftigen Sie derzeit in Ihrer Unternehmenspraxis, die für den Strategieprozess relevant sind (z. B. Zulassungsfragen)?
  • Welche Erfahrungen bringen Sie aus den vergangenen Strategieprozessen mit?

Was ist dort besonders gut gelaufen und sollte daher auch im Strategieprozess Medizintechnik Niederschlag finden?

Wir bitten um Rückmeldung bis 24. Januar 2020 an m.hempel@bdi.eu.

Nächster Beitrag
BDI/GHA-China Papier | Kommentierung bis 14. Februar 2020
  • GHA-Mitglied werden
  • Newsletteranmeldung
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© 2019-2023 by GHA – German Health Alliance

LinkedIn
Twitter
E-Mail