PRESSE
KONTAKT
Deutsch
German Health Alliance
  • Über Uns
    • GHA-Profil
    • GHA-Beirat
    • GHA-Vorstand
    • GHA-Management
    • GHA-Sprecher
    • GHA-Repräsentanten
    • GHA-Partnernetzwerk
    • GHA-Hintergrund
  • Themen
    • Globale Gesundheit
    • German Global Health Award
    • Access | Märkte und Aktivitäten
    • GHA-Medizintechniknetzwerk
    • BDI/GHA-Positionspapier China
    • Systemische Ausschreibungen
    • Green Hospital
    • E-Learning Course: Managing Health Facilities
    • Fachmessen
    • Positionspapiere | Studien | Analysen | Broschüren
  • Arbeitsgremien
    • Afrika
    • Asien
    • Ausbildung & Weiterbildung
    • China
    • Consulting & Architektur
    • Globale Gesundheit & Entwicklungszusammenarbeit
    • Lateinamerika
    • Medizintechnik
    • MENA
    • Osteuropa & GUS
  • Mitglieder
    • GHA-Mitglieder
    • Leistungen für GHA-Mitglieder
    • GHA-Mitglied werden
    • Login für GHA-Mitglieder
  • Lösungen
  • Events
    • Übersicht
    • Kalender
  • News
GHA-Mitglied werden
Deutschland & EU

BDI: Konjunkturpakete und Neustart der Industrie

Gepostet am 5. August 2020

Zur Konjunkturanalyse Deutschlands und der EU hat der BDI Ende Juli zwei Papiere veröffentlicht:

einerseits einen Sachstand zum Neustart der Industie mit den Hauptbotschaften:

  • Die Corona-Pandemie hat weite Teile der Wirtschaft in eine Rezession versetzt. Zum Ende des Jahres erwarten wir, dass die Wachstumskräfte wieder anziehen. Bis sich die Wirtschaft von dieser Jahrhundertrezession erholt, wird es aber noch mindestens zwei Jahre dauern.
  • Großflächige Tests sind der Schlüssel, um Infektionsketten schnell zu unterbrechen, eine zweite Corona-Welle zu verhindern und wirtschaftliche Aktivitäten möglichst schnell wieder hochzufahren.
  • Mit dem Kompromiss zum größten Investitionspaket in ihrer Geschichte erweist sich die EU in der schwersten Wirtschaftskrise seit dem Zweiten Weltkrieg als handlungsfähig und solidarisch. Richtig ist, die Vergabe von Mitteln an hohe rechtsstaatliche Standards zu knüpfen und die Zweckmäßigkeit der nationalen Corona-Hilfen zu prüfen.

Das vollständige Papier finden sie hier

andererseits eine Betrachtung der Umsetzung des Konjunkturpaketes der Bundesregierung, mit einer Übersicht der für die Industrie relevanten Maßnahmen und deren aktuellen Umsetzungsstatus. Den vollständigen Text finden Sie hier

Vorheriger Beitrag
Industrielle Gesundheitswirtschaft: Industriestrategie
Nächster Beitrag
BMBF: Förderung von Projekten zur Prävention und Versorgung epidemisch auftretender Infektionen
  • GHA-Mitglied werden
  • Newsletteranmeldung
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© 2019-2023 by GHA – German Health Alliance

LinkedIn
Twitter
E-Mail