PRESSE
KONTAKT
Deutsch
German Health Alliance
  • Über Uns
    • GHA-Profil
    • GHA-Beirat
    • GHA-Vorstand
    • GHA-Management
    • GHA-Sprecher
    • GHA-Repräsentanten
    • GHA-Partnernetzwerk
    • GHA-Hintergrund
  • Themen
    • Globale Gesundheit
    • German Global Health Award
    • Access | Märkte und Aktivitäten
    • GHA-Medizintechniknetzwerk
    • BDI/GHA-Positionspapier China
    • Systemische Ausschreibungen
    • Green Hospital
    • E-Learning Course: Managing Health Facilities
    • Fachmessen
    • Covid-19 Informationsportal
    • Positionspapiere | Studien | Analysen | Broschüren
  • Arbeitsgremien
    • Afrika
    • Asien
    • Ausbildung & Weiterbildung
    • China
    • Consulting & Architektur
    • Entwicklungszusammenarbeit
    • Globale Gesundheit
    • Lateinamerika
    • Medizintechnik
    • MENA
    • Osteuropa & GUS
  • Mitglieder
    • GHA-Mitglieder
    • Leistungen für GHA-Mitglieder
    • GHA-Mitglied werden
    • Login für GHA-Mitglieder
  • Lösungen
  • Events
    • Übersicht
    • Kalender
  • News
GHA-Mitglied werden
Deutschland & EU|Produktanfragen

BMBF: Förderung von Projekten zur Prävention und Versorgung epidemisch auftretender Infektionen

Gepostet am 14. August 2020

BMBF-Förderung: Prävention und Versorgung epidemisch auftretender Infektionen mit innovativer Medizintechnik

Neben den bereits bestehenden Fördermaßnahmen plant das BMBF angesichts der SARS-CoV-2-Pandemie die Förderung von Projekten zum Thema “Prävention und Versorgung epidemisch auftretender Infektionen mit innovativer Medizintechnik”. Ziel der Maßnahme im Bereich der Medizintechnik ist, in Verbundprojekten erfolgversprechende Produkt-, Prozess- oder Dienstleistungsinnovationen für die Prävention und Versorgung epidemisch auftretender Infektionen zu realisieren und damit die Leistungsfähigkeit des Gesundheitssystems in dieser Hinsicht zu verbessern. Dabei gilt es für Medizintechnik-Unternehmen, Erkenntnisse aus andauernden oder überstandenen Epi- oder Pandemien in die Erforschung und Entwicklung zukünftiger Innovationen einzubeziehen und ebenso verstärkt an Lösungen zu arbeiten, die das zielgerichtete Management der Patientenversorgung in Epidemie- oder Pandemiesituationen optimieren.

Die Ankündigung der Maßnahmen seitens des BMBFs inklusive detaillierter Informationen finden Sie hier, die Bekanntmachung seitens des VDI Technologiezentrums mit einer generellen Übersicht hier.

Einreichungsfrist: 4. August 2020 – 30. Januar 2021

Vorheriger Beitrag
Libanon: Spendenanfrage notwendiger Medikamente
Nächster Beitrag
DAHW-Jahresbericht 2019
  • GHA-Mitglied werden
  • Newsletteranmeldung
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© 2019-2023 by GHA – German Health Alliance

LinkedIn
Twitter
E-Mail