PRESSE
KONTAKT
Deutsch
German Health Alliance
  • Über Uns
    • GHA-Profil
    • GHA-Beirat
    • GHA-Vorstand
    • GHA-Management
    • GHA-Sprecher
    • GHA-Repräsentanten
    • GHA-Partnernetzwerk
    • GHA-Hintergrund
  • Themen
    • Globale Gesundheit
    • German Global Health Award
    • Access | Märkte und Aktivitäten
    • GHA-Medizintechniknetzwerk
    • BDI/GHA-Positionspapier China
    • Systemische Ausschreibungen
    • Green Hospital
    • E-Learning Course: Managing Health Facilities
    • Fachmessen
    • Positionspapiere | Studien | Analysen | Broschüren
  • Arbeitsgremien
    • Afrika
    • Asien
    • Ausbildung & Weiterbildung
    • China
    • Consulting & Architektur
    • Globale Gesundheit & Entwicklungszusammenarbeit
    • Lateinamerika
    • Medizintechnik
    • MENA
    • Osteuropa & GUS
  • Mitglieder
    • GHA-Mitglieder
    • Leistungen für GHA-Mitglieder
    • GHA-Mitglied werden
    • Login für GHA-Mitglieder
  • Lösungen
  • Events
    • Übersicht
    • Kalender
  • News
GHA-Mitglied werden
Lateinamerika

Brasilien: Neue Entwicklungen in der Pharmabranche (01/2023)

Gepostet am 18. Januar 2023

Im PharmaUpdates Brasilien berichtet die GTAI über die aktuellen Entwicklungen auf dem dortigen Pharmamarkt:

die Reformen fürs Labelling gehen weiter. Gleich sechs Regularien wurden im Dezember veröffentlicht, die alle zum Ziel haben, die Arzneimittelsicherheit weiter zu erhöhen und Medikationsfehler zu vermeiden. Dabei ist auch die Digitalisierung von Packungsbeilagen ein wichtiges Thema. Wissenswert ist auch, dass Vorschriften, die regelmäßig aktualisiert werden, wie etwa die Liste der rezeptfreien Medikamente, nun noch schneller veröffentlicht werden. Berichtet wird ebenfalls über ein Förderprojekt zur gezielteren und schnelleren Entwicklung von ATMPs in Brasilien. Ein besseres Verständnis der Zulassungsverfahren für biologische Arzneimittel, Biosimilars und radiopharmazeutische Arzneimittel wird mit neu publizierten Leitlinien geschaffen. Darüber hinaus wird das bedingte Änderungsmeldeverfahren für biologische Arzneimittel klargestellt. Wir blicken auf die Entwicklung der Inzidenzen onkologischer Erkrankungen im Land und geben ein Update über die zuletzt zugelassenen Therapien und Impfstoffe gegen COVID-19. Lesenswert ist zudem die Auszeichnung ANVISAs über eine Aufklärungsaktion zu Phytotherapeutikas, die Erklärung der International Coalition of Medicines Regulatories (ICMRA), antimikrobiellen Resistenzen den Kampf anzusagen, sowie das Treffen der Referenzbehörden der PAHO. Weitere spannende Themen im aktuellen PharmaUpdate Brasilien sind die Pharmakovigilanz von Rezepturarzneimitteln, die Verlängerung der Sondereinfuhr von Radiopharmazeutika und die Teilnahme ANVISAs am ICMRA Gipfel.

Vorheriger Beitrag
Mexiko: Neue Entwicklungen in der Pharmabranche (11/2022)
Nächster Beitrag
Mexiko: Neue Entwicklungen in der Pharmabranche (01/2023)
  • GHA-Mitglied werden
  • Newsletteranmeldung
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© 2019-2023 by GHA – German Health Alliance

LinkedIn
Twitter
E-Mail