PRESSE
KONTAKT
Deutsch
German Health Alliance
  • Über Uns
    • GHA-Profil
    • GHA-Beirat
    • GHA-Vorstand
    • GHA-Management
    • GHA-Sprecher
    • GHA-Repräsentanten
    • GHA-Partnernetzwerk
    • GHA-Hintergrund
  • Themen
    • Globale Gesundheit
    • German Global Health Award
    • Access | Märkte und Aktivitäten
    • GHA-Medizintechniknetzwerk
    • BDI/GHA-Positionspapier China
    • Systemische Ausschreibungen
    • Green Hospital
    • E-Learning Course: Managing Health Facilities
    • Fachmessen
    • Covid-19 Informationsportal
    • Positionspapiere | Studien | Analysen | Broschüren
  • Arbeitsgremien
    • Afrika
    • Asien
    • Ausbildung & Weiterbildung
    • China
    • Consulting & Architektur
    • Entwicklungszusammenarbeit
    • Globale Gesundheit
    • Lateinamerika
    • Medizintechnik
    • MENA
    • Osteuropa & GUS
  • Mitglieder
    • GHA-Mitglieder
    • Leistungen für GHA-Mitglieder
    • GHA-Mitglied werden
    • Login für GHA-Mitglieder
  • Lösungen
  • Events
    • Übersicht
    • Kalender
  • News
GHA-Mitglied werden
Lateinamerika

Brasilien: Neue Entwicklungen in der Pharmabranche (08/2022)

Gepostet am 1. September 2022

Im PharmaUpdates Brasilien berichtet die GTAI über die aktuellen Entwicklungen auf dem dortigen Pharmamarkt:

Immer mehr Sonderregelungen, die zur Versorgung der Bevölkerung mit lebensnotwendigen COVID-19 Arzneimitteln und Vakzinen in Brasilien erlassen wurden, fallen weg. Es gibt aber auch weiter Bereiche, in den nach wie vor Engpässe drohen. Langfristig wurden diese Medikamente, zu denen z.B. Immunglobulin gehört, von der üblichen staatlichen Preisanpassung befreit. In diesem Zusammenhang ist auch der Artikel zu den monatlich publizierten Listen mit den Arzneimittelhöchstpreisen von Bedeutung. Ein weiteres wichtiges Thema ist die Pharmakovigilanz. ANVISA kündigte die Wiederaufnahme von Pharmakovigilanz Inspektionen auf Basis eines risikobasierten Ansatzes bei den brasilianischen Zulassungsinhabern an. Des Weiteren wurden die Einreichungstermine der PBRERs für die zweite Jahreshälfte publiziert und der Entwurf des Vigipós-Managementplan 2022-2025, der das Meldesystem für unerwünschte Ereignisse stärken soll, vorgestellt. Weitere spannende Themen des aktuellen PharmaUpdates Brasilien sind die Zulassung der ersten klinischen Prüfung zur Entwicklung eines CAR-T-Zellen Medikamentes und die besonderen Anforderungen für klinische Forschung und Studien mit Lenalidomid.

Vorheriger Beitrag
Mexiko: Neue Entwicklungen in der Pharmabranche (08/2022)
Nächster Beitrag
Mexiko: Neue Entwicklungen in der Pharmabranche (09/2022)
  • GHA-Mitglied werden
  • Newsletteranmeldung
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© 2019-2023 by GHA – German Health Alliance

LinkedIn
Twitter
E-Mail