PRESSE
KONTAKT
Deutsch
German Health Alliance
  • Über Uns
    • GHA-Profil
    • GHA-Beirat
    • GHA-Vorstand
    • GHA-Management
    • GHA-Sprecher
    • GHA-Repräsentanten
    • GHA-Partnernetzwerk
    • GHA-Hintergrund
  • Themen
    • Globale Gesundheit
    • German Global Health Award
    • Access | Märkte und Aktivitäten
    • GHA-Medizintechniknetzwerk
    • BDI/GHA-Positionspapier China
    • Systemische Ausschreibungen
    • Green Hospital
    • E-Learning Course: Managing Health Facilities
    • Fachmessen
    • Covid-19 Informationsportal
    • Positionspapiere | Studien | Analysen | Broschüren
  • Arbeitsgremien
    • Afrika
    • Asien
    • Ausbildung & Weiterbildung
    • China
    • Consulting & Architektur
    • Entwicklungszusammenarbeit
    • Globale Gesundheit
    • Lateinamerika
    • Medizintechnik
    • MENA
    • Osteuropa & GUS
  • Mitglieder
    • GHA-Mitglieder
    • Leistungen für GHA-Mitglieder
    • GHA-Mitglied werden
    • Login für GHA-Mitglieder
  • Lösungen
  • Events
    • Übersicht
    • Kalender
  • News
GHA-Mitglied werden
Lateinamerika

Mexiko: Neue Entwicklungen in der Pharmabranche (08/2022)

Gepostet am 1. September 2022

Im aktuellen PharmaUpdate Mexiko berichtet die GTAI über die aktuellen Entwicklungen auf dem dortigen Pharmamarkt:

Die seit Herbst 2021 eingeführten optimierten digitale Verfahren zeigen Erfolge. COFEPRIS konnte die Effizienz der genehmigten Anträge um 30 % steigern und schafft so regulatorische Verlässlichkeit für den internationalen Handel. Hilfestellung zu den neuen Prozessen findet sich in Benutzerhandbüchern und Kurzvideos. Ein wichtiges Thema ist auch die Attraktivität des Standortes Mexikos. Während Novartis gerade Millionen in die Forschung und Entwicklung des Landes investiert, sind die Ausgaben der Regierung für das eigene Gesundheitssystem im Vergleich zu anderen lateinamerikanischen Staaten gering. Des Weiteren unterstützt COFEPRIS mit der Veröffentlichung einer Gesundheitsrichtlinie Kontrollmaßnahmen, die verhindern sollen, dass illegale Präparate in die Lieferkette gelangen. Berichtet wird auch über die hohe Übersterblichkeit während der Pandemie, dem gemeinsam mit der PAHO ins Leben gerufene Post-Marketing Überwachungsprogramm, den Rechtsgrundlagen der Biovergleichsprodukte und dem mit Panama unterzeichneten Abkommen.

Vorheriger Beitrag
Brasilien: Neue Entwicklungen in der Pharmabranche (07/2022)
Nächster Beitrag
Brasilien: Neue Entwicklungen in der Pharmabranche (08/2022)
  • GHA-Mitglied werden
  • Newsletteranmeldung
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© 2019-2023 by GHA – German Health Alliance

LinkedIn
Twitter
E-Mail