GHA – The International Voice of German Health › Foren › VERANSTALTUNGEN UND DELEGATIONSREISEN › Ausland › Japan-Reise Bundeskanzler Scholz | 27. – 29. April 2022 | Wirtschaftsdelegation
-
AutorBeiträge
-
30. März 2022 um 9:56 Uhr #49124
Alexander Boxler
VerwalterBundeskanzler Olaf Scholz wird vom 27. bis 29. April 2022 in Begleitung einer Wirtschaftsdelegation nach Japan reisen. Die Abreise erfolgt voraussichtlich am späten Vormittag des 27. April vom Flughafen Berlin-Brandenburg International per Bundesluftwaffe. Ankunft in Berlin ist am 29. April.
Der Asien-Pazifik-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft (APA), eine Partnerorganisation der GHA, wurde vom Bundeskanzleramt gebeten, das Interessenbekundungsverfahren für die Zusammenstellung der Wirtschaftsdelegation durchzuführen.
Unternehmensvertreterinnen und -vertreter (Inhaberin / Inhaber, Vorstandsvorsitzende / Vorstandsvorsitzender und Geschäftsführerin / Geschäftsführer), die interessiert sind, den Bundeskanzler als Mitglied der Wirtschaftsdelegation zu begleiten, füllen bitte die beigefügte Interessenbekundung elektronisch im Forms-Format aus
bis zum 5. April 2022
Das Forms-Formular finden Sie hier: https://forms.office.com/r/m7K2Y4X0UU
Die abgefragten Informationen dienen als Grundlage für die Auswahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch das Bundeskanzleramt und werden vertraulich behandelt. Bitte teilen Sie uns Projekte Ihres Unternehmens in Japan mit, bei denen aus Ihrer Sicht eine Unterstützung durch die Bundesregierung hilfreich wäre.
Bitte beachten Sie:
• Die endgültige Entscheidung über die Zusammensetzung der Delegation sowie die Mitreise erfolgt durch das Bundeskanzleramt.
• Die Interessenbekundung ist verbindlich. Im Falle einer Einladung ist ein Rücktritt von der Reise nicht vorgesehen.
• Delegationsmitglieder, die zum Mitflug eingeladen werden, nehmen bindend an der gesamten Reise inkl. sämtlichen Flügen mit der Kanzlermaschine teil.
• Nur Unternehmen mit vollständig ausgefülltem und elektronisch übermitteltem Interessenbekundungsformular können in den Kreis der Bewerber aufgenommen werden.
• Angaben zum Unternehmen und zu Projektinteressen bitte zwingend im Forms-Formular eintragen.
• Die separat beigefügte Antikorruptionserklärung muss ausgedruckt und unterschrieben per Post gesendet werden an APA, c/o BDI, Frau Gerloff, Breite Str. 29, 10178 Berlin.
• Im Falle einer Teilnahme sind die anfallenden Kosten für Reise und Unterkunft durch die Delegationsmitglieder zu tragen.
Eine Einladung zur Mitreise erfolgt durch das Kanzleramt. Dann werden auch die Interessentinnen und Interessenten, die nicht zur Mitreise eingeladen werden können, informiert. Mitreiseinteressierte sind gehalten, sich den Terminkalender bis zum Abschluss des Auswahlverfahrens geblockt zu halten.
Den Delegationsteilnehmerinnen und -teilnehmern werden im Vorfeld der Reise weitere Informationen zum Programm und den Flügen mitgeteilt. Ein endgültiges Programm sowie eine Delegationsbroschüre erhalten die Delegationsteilnehmerinnen und -teilnehmer bei Abflug der Kanzler-maschine. Soweit sich die Rahmendaten ändern oder die Reise – ggf. auch kurzfristig – ganz oder teilweise abgesagt wird, übernimmt die Bundesregierung keine Kosten für beispielsweise Hotel, Flug, Visakosten und Stornierungsgebühren.Ansprechpartner im Asien-Pazifik-Ausschuss: Herr Dr. Serhat Ünaldi (s.uenaldi@apa.bdi.eu, Tel. 030-2028-1522).
Attachments:
You must be logged in to view attached files. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.