PRESSE
KONTAKT
Deutsch
Englisch
German Health Alliance
  • Über Uns
    • GHA-Profil
    • GHA-Beirat
    • GHA-Vorstand
    • GHA-Management
    • GHA-Sprecher
    • GHA-Repräsentanten
    • GHA-Partnernetzwerk
    • GHA-Hintergrund
  • Themen
    • Globale Gesundheit
    • German Global Health Award
    • Access | Märkte und Aktivitäten
    • GHA-Medizintechniknetzwerk
    • BDI/GHA-Positionspapier China
    • Systemische Ausschreibungen
    • Green Hospital
    • E-Learning Course: Managing Health Facilities
    • Fachmessen
    • Covid-19 Informationsportal
    • Positionspapiere | Studien | Analysen | Broschüren
  • Arbeitsgremien
    • Afrika
    • Asien
    • Ausbildung & Weiterbildung
    • China
    • Consulting & Architektur
    • Entwicklungszusammenarbeit
    • Globale Gesundheit
    • Lateinamerika
    • Medizintechnik
    • MENA
    • Osteuropa & GUS
  • Mitglieder
    • GHA-Mitglieder
    • Leistungen für GHA-Mitglieder
    • GHA-Mitglied werden
    • Login für GHA-Mitglieder
  • Lösungen
  • Events
    • Übersicht
    • Kalender
  • News
GHA-Mitglied werden
GHA intern|GHA-News|Global Health|MedTech

GHA – German Health Alliance zeigt weiterhin dynamisches Wachstum und baut Aktivitäten aus

Gepostet am 31. Juli 2020

Die GHA – German Health Alliance wächst auch in COVID-19-Zeiten weiter. Seit offizieller Bekanntgabe der Fusion der drei Vorgängerorganisationen zur GHA Mitte vergangenen Jahres konnten 22 neue Mitgliedsunternehmen und -organisationen hinzugewonnen werden, davon der überwiegende Teil seit Anfang dieses Jahres. Die GHA bündelt nunmehr die Kompetenzen und Expertisen von aktuell 106 Mitgliedern, die eine besonders große Bandbreite an innovativen Produkten, Technologien, Lösungen und Dienstleistungen im Gesundheitsbereich abdecken.

Seit Beginn der Coronaviruspandemie hat sich die GHA zudem überaus aktiv in der Organisation, Durchführung und Unterstützung von Veranstaltungen mit namhaften, renommierten Partnerorganisationen gezeigt. Hierzu zählen u.a. Onlinekonferenzen, Seminare und Web-Events

  • mit dem globalen Parlamentariernetzwerk UNITE, in dem 121 Abgeordnete aus 60 Ländern organisiert sind,
  • mit dem Health Innovation Exchange des Joint United Nations Programme on HIV/AIDS (UNAIDS),
  • mit der Foundation for Innovative New Diagnostics (FIND) aus Genf,
  • mit der Asian Development Bank (ADB),
  • mit der Federation of Indian Chambers of Commerce and Industry (FICCI),
  • mit der Konrad-Adenauer-Stiftung,

sowie zum Thema Covid-19 in Afrika unter Teilnahme von hochrangigen Vertreterinnen und Vertreter von Regierungen und internationalen Organisationen und Akteuren aus Privatwirtschaft und Wissenschaft wie auch Nichtregierungsorganisationen

  • eine sechsteilige Web-Event-Reihe mit dem Afrika-Verein der deutschen Wirtschaft und
  • eine fünfteilige Seminarreihe, die unter dem Schirm des Africa Health Business Symposium (AHBS) läuft.

Auch auf der diesjährigen MEDICA in Düsseldorf vom 16.-19. November 2020, der weltweit größten Fachmesse für die Medizintechnik, wird die GHA, zu der nahezu 50 Medizintechnikunternehmen zählen, trotz Covid-19 vertreten sein und sich auf einem größeren Infostand präsentieren.

Vorheriger Beitrag
Global Health und Covid-19: Neue Publikationen der SWP
Nächster Beitrag
Siemens Healthineers erhält die erste FDA-Notfallzulassung für einen semiquantitativen SARS-CoV-2 IgG Antikörpertest
  • GHA-Mitglied werden
  • Newsletteranmeldung
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© 2019-2023 by GHA – German Health Alliance

LinkedIn
Twitter
E-Mail