PRESSE
KONTAKT
Deutsch
Englisch
German Health Alliance
  • Über Uns
    • GHA-Profil
    • GHA-Beirat
    • GHA-Vorstand
    • GHA-Management
    • GHA-Sprecher
    • GHA-Repräsentanten
    • GHA-Partnernetzwerk
    • GHA-Hintergrund
  • Themen
    • Globale Gesundheit
    • German Global Health Award
    • Access | Märkte und Aktivitäten
    • GHA-Medizintechniknetzwerk
    • BDI/GHA-Positionspapier China
    • Systemische Ausschreibungen
    • Green Hospital
    • E-Learning Course: Managing Health Facilities
    • Fachmessen
    • Covid-19 Informationsportal
    • Positionspapiere | Studien | Analysen | Broschüren
  • Arbeitsgremien
    • Afrika
    • Asien
    • Ausbildung & Weiterbildung
    • China
    • Consulting & Architektur
    • Entwicklungszusammenarbeit
    • Globale Gesundheit
    • Lateinamerika
    • Medizintechnik
    • MENA
    • Osteuropa & GUS
  • Mitglieder
    • GHA-Mitglieder
    • Leistungen für GHA-Mitglieder
    • GHA-Mitglied werden
    • Login für GHA-Mitglieder
  • Lösungen
  • Events
    • Übersicht
    • Kalender
  • News
GHA-Mitglied werden
Asien|China|Covid-19 intern

GHA in Kontakt mit Asian Development Bank – ADB identifiziert Hersteller von Medical Equipment und Trainings zur Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie

Gepostet am 31. März 2020

Covid-19 erfordert eine koordinierte Reaktion und eine starke Zusammenarbeit zwischen Ländern und Organisationen. Im Zuge der Coronavirus-Pandemie intensivieren die GHA und die Asiatische Entwicklungsbank ADB ihre Kontakte, um gemeinsam gegen Covid-19 vorzugehen. Derzeit stellt die ADB mit Unterstützung der GHA ein Team zusammen, das weltweit Hersteller von Medical Equipment, wie z. B. Test Kits, N95 Masken, persönliche Schutzausrüstung, Kittel, Ventilatoren, identifizieren und auch Schulungen und Trainings anbieten soll.

Es ist geplant, die Zusammenarbeit zwischen GHA und ADB weiter zu intensivieren und auszubauen. So ist zum Beispiel eine gemeinsame GHA- ADB -Informationsveranstaltung im Herbst 2020 im Gespräch.

Die ADB wurde 1966 gegründet und hat heute 68 Mitglieder, darunter auch Deutschland. Die ADB setzt sich für eine wohlhabende und nachhaltige Asien-Pazifik-Region ein, während sie gleichzeitig ihre Bemühungen um die Überwindung der extremen Armut fortsetzt.

Um die Finanzierung der Anschaffung von Medical Equipment zu garantieren und zu unterstützen, hat die ADB verschiedene Instrumente.

Die ADB wird ihre enge Zusammenarbeit mit dem Internationalen Währungsfonds, der Weltbank, den regionalen Entwicklungsbanken, der Weltgesundheitsorganisation und den wichtigsten bilateralen Finanzierungsagenturen, einschließlich der japanischen Agentur für internationale Zusammenarbeit und für Krankheitskontrolle und Organisationen des Privatsektors weiter verstärken, um eine wirksame Umsetzung ihrer Covid-19-Reaktion zu gewährleisten. Am 18 März gab die ADB ein erstes Paket von 6,5 Milliarden US-Dollar bekannt, um die unmittelbaren Bedürfnisse ihrer Mitgliedsländer (DMC) in den Entwicklungsländern zu decken.

 

Vorheriger Beitrag
Sachstandsvermerk des BDI zum Coronavirus
Nächster Beitrag
Saudi-Arabien: Bitte um Import von Isoprophyl Alcohol/Ethanol
  • GHA-Mitglied werden
  • Newsletteranmeldung
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© 2019-2023 by GHA – German Health Alliance

LinkedIn
Twitter
E-Mail