PRESSE
KONTAKT
Deutsch
Englisch
German Health Alliance
  • Über Uns
    • GHA-Profil
    • GHA-Beirat
    • GHA-Vorstand
    • GHA-Management
    • GHA-Sprecher
    • GHA-Repräsentanten
    • GHA-Partnernetzwerk
    • GHA-Hintergrund
  • Themen
    • Globale Gesundheit
    • German Global Health Award
    • Access | Märkte und Aktivitäten
    • GHA-Medizintechniknetzwerk
    • BDI/GHA-Positionspapier China
    • Systemische Ausschreibungen
    • Green Hospital
    • E-Learning Course: Managing Health Facilities
    • Fachmessen
    • Covid-19 Informationsportal
    • Positionspapiere | Studien | Analysen | Broschüren
  • Arbeitsgremien
    • Afrika
    • Asien
    • Ausbildung & Weiterbildung
    • China
    • Consulting & Architektur
    • Entwicklungszusammenarbeit
    • Globale Gesundheit
    • Lateinamerika
    • Medizintechnik
    • MENA
    • Osteuropa & GUS
  • Mitglieder
    • GHA-Mitglieder
    • Leistungen für GHA-Mitglieder
    • GHA-Mitglied werden
    • Login für GHA-Mitglieder
  • Lösungen
  • Events
    • Übersicht
    • Kalender
  • News
GHA-Mitglied werden
BDI|Covid-19 intern

Sachstandsvermerk des BDI zum Coronavirus

Gepostet am 1. März 2020

Die Berichterstattung in diesen Tagen wird weiterhin vom Ausbruch des Coronavirus pneumonia (COVID-19) dominiert. Die GHA – German Health Alliance informiert ihre Mitglieder über den aktualisierten Sachstandsvermerk des BDI zum Coronavirus und den Auswirkungen auf die deutsche Industrie. Der BDI wird diesen Vermerk der GHA bis auf Weiteres regelmäßig aktualisiert zur Verfügung stellen. Wir sind Ihnen sehr dankbar, wenn Sie uns über Ihre Einschätzungen auf dem Laufenden halten.

> Sachstandsvermerk des BDI zum Coronavirus

Gerne weisen wir Sie zudem auf eine von der von der European Union Chamber of Commerce in China (EUCCC) und der AHK China veröffentlichte, aktuelle Umfrage zu den Auswirkungen der Situation auf europäische Firmen in China hin:

> COVID-19 Severely Impacting Business

> AHK Informationswebsite zum Coronavirus-Ausbruch in China & Frequently Asked Questions

 


 

Information zum Engagement deutscher Akteure in dem Kontext der Coronavirus-Epidemie:

Nach Angaben der AHK China haben Bundesregierung und deutsche Unternehmen am 1. und 18. Februar 2020 insgesamt 14,1 Tonnen an medizinischen Lieferungen nach China gespendet. Zudem wurden zur Unterstützung Chinas bei der Eindämmung der Epidemie bis zum 20. Februar insgesamt ca. 265 Mio Yuan an Unterstützungsmitteln und Lieferungen gespendet. Das besondere Engagement und der entscheidend wichtige Beitrag von Akteuren aus Zivilgesellschaft sowie von NGOs ist dem noch hinzuzurechnen. Aus dem Kreis der GHA-Mitglieder haben sich über Sach- und Geldspenden bereits engagiert (sollte Ihr Unternehmen bzw. Ihre Organisation in der Auflistung fehlen, bitten wir Sie um Ihren Hinweis sowie Angaben zu Ihrem Engagement an office.berlin@gha.health):

  • B. Braun
  • Bayer
  • Boehringer Ingelheim
  • Dräger
  • MEIKO Wash-Up Technologies
  • Merck
  • Siemens and Siemens Healthineers
Vorheriger Beitrag
CHINA-BRÜCKE e.V. bittet um Sachspenden im Kampf gegen das Coronavirus
Nächster Beitrag
GHA in Kontakt mit Asian Development Bank – ADB identifiziert Hersteller von Medical Equipment und Trainings zur Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie
  • GHA-Mitglied werden
  • Newsletteranmeldung
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© 2019-2023 by GHA – German Health Alliance

LinkedIn
Twitter
E-Mail