PRESSE
KONTAKT
Deutsch
Englisch
German Health Alliance
  • Über Uns
    • GHA-Profil
    • GHA-Beirat
    • GHA-Vorstand
    • GHA-Management
    • GHA-Sprecher
    • GHA-Repräsentanten
    • GHA-Partnernetzwerk
    • GHA-Hintergrund
  • Themen
    • Globale Gesundheit
    • German Global Health Award
    • Access | Märkte und Aktivitäten
    • GHA-Medizintechniknetzwerk
    • BDI/GHA-Positionspapier China
    • Systemische Ausschreibungen
    • Green Hospital
    • E-Learning Course: Managing Health Facilities
    • Fachmessen
    • Covid-19 Informationsportal
    • Positionspapiere | Studien | Analysen | Broschüren
  • Arbeitsgremien
    • Afrika
    • Asien
    • Ausbildung & Weiterbildung
    • China
    • Consulting & Architektur
    • Entwicklungszusammenarbeit
    • Globale Gesundheit
    • Lateinamerika
    • Medizintechnik
    • MENA
    • Osteuropa & GUS
  • Mitglieder
    • GHA-Mitglieder
    • Leistungen für GHA-Mitglieder
    • GHA-Mitglied werden
    • Login für GHA-Mitglieder
  • Lösungen
  • Events
    • Übersicht
    • Kalender
  • News
GHA-Mitglied werden
GHA-Mitglieder

Health Promoting Hospitals und Gesundheitseinrichtungen: Neue Standards zur Gesundheitsförderung online

Gepostet am 17. Juni 2021

Die neuen Standards für die Gesundheitsförderung in Krankenhäusern und Gesundheitsreinrichtungen sind online. Sie wurden vom International Network of Health Promoting Hospitals & Health Services (HPH) unter der Leitung von OptiMedis gemeinsam mit internationalen Experten und auf Grundlage der Standards von 2006 entwickelt. Ziel der Standards ist es, die Vision des HPH zu einer gesundheitsfördernden, nachhaltigen Versorgung und Arbeitsweise möglichst vielen zugänglich zu machen und die Umsetzung in Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen voranzutreiben.

Übersetzung in weitere Sprachen

Das Interesse ist groß, so dass die Standards nun schon in weitere Sprachen übersetzt wurden, z. B. Französisch, Italienisch oder Finnisch. Geplant sind weitere Übersetzungen in Deutsch, Schwedisch, Spanisch und Chinesisch. Außerdem wird das HPH eine globale E-Learning-Plattform entwickeln.

Bei den Standards geht es u. a. um Führungsverantwortung für die Gesundheitsförderung, besseren Zugang zu Gesundheitsleistungen, patientenzentrierte Versorgung unter Berücksichtigung umfassender Gesundheitsinformationen sowie eine gemeinsame Entscheidungsfindung und Unterstützung im Selbstmanagement. Sie beschreiben Anforderungen an einen gesundheitsförderlichen Arbeitsplatz und fordern mehr Nachhaltigkeit, sowohl in Bezug auf die Langzeitergebnisse klinischer Interventionen als auch auf den ökologischen Impact von Krankenhäusern.

 

Foto: OptiMedis 

Die englische Version der neuen HPH-Standards.

Vorheriger Beitrag
Uganda: Anzahl der Coronafälle fast vervierfacht – Jeder fünfte Test positiv Malteser International schützt medizinisches Personal in Krankenhäusern
Nächster Beitrag
OECD-Studie schafft international vergleichbare Indikatoren für Chroniker
  • GHA-Mitglied werden
  • Newsletteranmeldung
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© 2019-2023 by GHA – German Health Alliance

LinkedIn
Twitter
E-Mail