PRESSE
KONTAKT
Deutsch
German Health Alliance
  • Über Uns
    • GHA-Profil
    • GHA-Beirat
    • GHA-Vorstand
    • GHA-Management
    • GHA-Sprecher
    • GHA-Repräsentanten
    • GHA-Partnernetzwerk
    • GHA-Hintergrund
  • Themen
    • Globale Gesundheit
    • German Global Health Award
    • Access | Märkte und Aktivitäten
    • GHA-Medizintechniknetzwerk
    • BDI/GHA-Positionspapier China
    • Systemische Ausschreibungen
    • Green Hospital
    • E-Learning Course: Managing Health Facilities
    • Fachmessen
    • Positionspapiere | Studien | Analysen | Broschüren
  • Arbeitsgremien
    • Afrika
    • Asien
    • Ausbildung & Weiterbildung
    • China
    • Consulting & Architektur
    • Globale Gesundheit & Entwicklungszusammenarbeit
    • Lateinamerika
    • Medizintechnik
    • MENA
    • Osteuropa & GUS
  • Mitglieder
    • GHA-Mitglieder
    • Leistungen für GHA-Mitglieder
    • GHA-Mitglied werden
    • Login für GHA-Mitglieder
  • Lösungen
  • Events
    • Übersicht
    • Kalender
  • News
GHA-Mitglied werden
Intl & UN

Internationales Genf: Entwicklungen in den Internationalen Organisationen Mai/Juni 2021

Gepostet am 2. September 2021

In der  neuen Genfer Großwetterlage des Multilateralen Dialogs Genf der Konrad-Adenauer-Stiftung. Lesen Sie unter anderem:

  • WHO – Deutscher Ministerbesuch mit Signalwirkung (mehr ab S. 1; ein Videomitschnitt der Veranstaltung findet sich hier sowie eine kurze Zusammenfassung hier).
  • WTO – Schwierige Diskussion um einen TRIPS-Waiver und etwas Bewegung in den Fischereiverhandlungen (mehr ab S. 2).
  • Zur 47. Sitzung des UN-Menschenrechtsrats, dem Jahresbericht des UNHCR, dem Fürungswechsel bei OCHA oder ersten greifbaren Ergebnissen des Putin-Biden Gipfels finden Sie mehr ab S. 3. Weitere Themen: Die 109. Internationale Arbeitskonferenz, Entwicklungen in der ITU, bei der UNCTAD, OCHA und UNHCR. Hier geht es direkt zum Bericht.

Entdecken Sie zudem die Karte des Monats Juli zu wichtigen Stellungnahmen und Abstimmungen im UN-Menschenrechtsrat, u.a. zu Xinjiang, Hongkong und Tibet. Oder auch den neuesten EVP-Podcast zur aktuellen Situation des Multilateralismus.

Vorheriger Beitrag
Internationales Genf: Länderbericht zur 74. Weltgesundheitsversammlung
Nächster Beitrag
Russland: Neue Entwicklungen in der Pharmabranche (08/2021)
  • GHA-Mitglied werden
  • Newsletteranmeldung
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© 2019-2023 by GHA – German Health Alliance

LinkedIn
Twitter
E-Mail