PRESSE
KONTAKT
Deutsch
German Health Alliance
  • Über Uns
    • GHA-Profil
    • GHA-Beirat
    • GHA-Vorstand
    • GHA-Management
    • GHA-Sprecher
    • GHA-Repräsentanten
    • GHA-Partnernetzwerk
    • GHA-Hintergrund
  • Themen
    • Globale Gesundheit
    • German Global Health Award
    • Access | Märkte und Aktivitäten
    • GHA-Medizintechniknetzwerk
    • BDI/GHA-Positionspapier China
    • Systemische Ausschreibungen
    • Green Hospital
    • E-Learning Course: Managing Health Facilities
    • Fachmessen
    • Positionspapiere | Studien | Analysen | Broschüren
  • Arbeitsgremien
    • Afrika
    • Asien
    • Ausbildung & Weiterbildung
    • China
    • Consulting & Architektur
    • Globale Gesundheit & Entwicklungszusammenarbeit
    • Lateinamerika
    • Medizintechnik
    • MENA
    • Osteuropa & GUS
  • Mitglieder
    • GHA-Mitglieder
    • Leistungen für GHA-Mitglieder
    • GHA-Mitglied werden
    • Login für GHA-Mitglieder
  • Lösungen
  • Events
    • Übersicht
    • Kalender
  • News
GHA-Mitglied werden
Intl & UN

Russland: Neue Entwicklungen in der Pharmabranche (08/2021)

Gepostet am 2. September 2021

Im PharmaUpdate Russland berichtet die GTAI über die aktuellen Entwicklungen auf dem dortigen Pharmamarkt:

Seit Juli 2021 erfolgt die Registrierung von Arzneimitteln in Russland nur noch nach den Vorschriften der Eurasischen Wirtschaftsunion (EAWU). Die Tatsache, dass Russland zur supranationalen Registrierung übergegangen ist, ist ein Meilenstein bei der Schaffung des gemeinsamen EAWU-Marktes. Bislang registrierte Arzneimittel können bis Ende 2025 nach nationalen Regeln in Verkehr gebracht werden. Angesichts der Komplexität und Dauer des Registrierungsprozesses erscheint es sinnvoll, die Registrierungsaktivitäten im Voraus zu planen.

Vorheriger Beitrag
Internationales Genf: Entwicklungen in den Internationalen Organisationen Mai/Juni 2021
Nächster Beitrag
Internationales Genf: Karte des Monats September
  • GHA-Mitglied werden
  • Newsletteranmeldung
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© 2019-2023 by GHA – German Health Alliance

LinkedIn
Twitter
E-Mail