PRESSE
KONTAKT
Deutsch
German Health Alliance
  • Über Uns
    • GHA-Profil
    • GHA-Beirat
    • GHA-Vorstand
    • GHA-Management
    • GHA-Sprecher
    • GHA-Repräsentanten
    • GHA-Partnernetzwerk
    • GHA-Hintergrund
  • Themen
    • Globale Gesundheit
    • German Global Health Award
    • Access | Märkte und Aktivitäten
    • GHA-Medizintechniknetzwerk
    • BDI/GHA-Positionspapier China
    • Systemische Ausschreibungen
    • Green Hospital
    • E-Learning Course: Managing Health Facilities
    • Fachmessen
    • Covid-19 Informationsportal
    • Positionspapiere | Studien | Analysen | Broschüren
  • Arbeitsgremien
    • Afrika
    • Asien
    • Ausbildung & Weiterbildung
    • China
    • Consulting & Architektur
    • Entwicklungszusammenarbeit
    • Globale Gesundheit
    • Lateinamerika
    • Medizintechnik
    • MENA
    • Osteuropa & GUS
  • Mitglieder
    • GHA-Mitglieder
    • Leistungen für GHA-Mitglieder
    • GHA-Mitglied werden
    • Login für GHA-Mitglieder
  • Lösungen
  • Events
    • Übersicht
    • Kalender
  • News
GHA-Mitglied werden
Intl & UN

Konrad-Adenauer-Stiftung: Genfer Großwetterlage

Gepostet am 19. Oktober 2020

Sehr geehrte Damen und Herren,

anbei finden Sie die neue Genfer Großwetterlage des Multilateralen Dialogs Genf der Konrad-Adenauer-Stiftung zu Ihrer Kenntnis. Der Kampf gegen COVID-19 blieb über die vergangenen Monate das wichtigste, aber bei weitem nicht das einzige Thema im multilateralen Genf.

In der WHO nimmt langsam die Diskussion nach den Lehren aus der Krise und etwaige Reformen Fahrt auf (mehr ab S. 1).

In der WTO geht der Auswahlprozess für die Nachfolge des zurückgetretenen WTO-Generaldirektors Azevêdo in die wohl letzte Runde (mehr ab S. 3).

Im Menschenrechtsrat konnten Deutschland und Verbündete einige wichtige Erfolge verbuchen, die Zusammensetzung des Gremiums ab dem kommenden Jahr verheißt gleichwohl ein raueres Klima (mehr ab S. 4).

Länderbericht – Genfer Großwetterlage

Vorheriger Beitrag
DAHW-Jahresbericht 2019
Nächster Beitrag
B20: Vorstellung der italienischen Präsidentschaft 2021
  • GHA-Mitglied werden
  • Newsletteranmeldung
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© 2019-2023 by GHA – German Health Alliance

LinkedIn
Twitter
E-Mail