PRESSE
KONTAKT
Deutsch
German Health Alliance
  • Über Uns
    • GHA-Profil
    • GHA-Beirat
    • GHA-Vorstand
    • GHA-Management
    • GHA-Sprecher
    • GHA-Repräsentanten
    • GHA-Partnernetzwerk
    • GHA-Hintergrund
  • Themen
    • Globale Gesundheit
    • German Global Health Award
    • Access | Märkte und Aktivitäten
    • GHA-Medizintechniknetzwerk
    • BDI/GHA-Positionspapier China
    • Systemische Ausschreibungen
    • Green Hospital
    • E-Learning Course: Managing Health Facilities
    • Fachmessen
    • Covid-19 Informationsportal
    • Positionspapiere | Studien | Analysen | Broschüren
  • Arbeitsgremien
    • Afrika
    • Asien
    • Ausbildung & Weiterbildung
    • China
    • Consulting & Architektur
    • Entwicklungszusammenarbeit
    • Globale Gesundheit
    • Lateinamerika
    • Medizintechnik
    • MENA
    • Osteuropa & GUS
  • Mitglieder
    • GHA-Mitglieder
    • Leistungen für GHA-Mitglieder
    • GHA-Mitglied werden
    • Login für GHA-Mitglieder
  • Lösungen
  • Events
    • Übersicht
    • Kalender
  • News
GHA-Mitglied werden
GHA-News|Pressespiegel

Punktueller Aktionismus hat noch nie geholfen

Gepostet am 13. Dezember 2021

Die Gesundheitssysteme der 55 afrikanischen Staaten wecken zunehmend das Interesse der deutschen Gesundheitswirtschaft . Isolierte Förderprogramme oder punktueller Aktionismus seitens der Gesundheitspolitik versprechen jedoch keine entscheidenden Fortschritte. Partnerschaften müssten in den Mittelpunkt gerücktwerden, meinen zwei Wirtschaftsexperten.

Das aktuell erschienene Interview mit Herrn Roland Göhde, Vorstandsvorsitzender der GHA sowie Herrn Christoph Kannengiesser, Hauptgeschäftsführer des Afrika-Verein der deutschen Wirtschaft, finden Sie unter dem folgenden Link: https://background.tagesspiegel.de/gesundheit/punktueller-aktionismus-hat-noch-nie-geholfen

 

 

Vorheriger Beitrag
Beharrlichkeit zahlt sich beim Markteinstieg in Vietnam aus
Nächster Beitrag
AG Osteuropa & GUS: Komplexes Umfeld
  • GHA-Mitglied werden
  • Newsletteranmeldung
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© 2019-2023 by GHA – German Health Alliance

LinkedIn
Twitter
E-Mail