PRESSE
KONTAKT
Deutsch
Englisch
German Health Alliance
  • Über Uns
    • GHA-Profil
    • GHA-Beirat
    • GHA-Vorstand
    • GHA-Management
    • GHA-Sprecher
    • GHA-Repräsentanten
    • GHA-Partnernetzwerk
    • GHA-Hintergrund
  • Themen
    • Globale Gesundheit
    • German Global Health Award
    • Access | Märkte und Aktivitäten
    • GHA-Medizintechniknetzwerk
    • BDI/GHA-Positionspapier China
    • Systemische Ausschreibungen
    • Green Hospital
    • E-Learning Course: Managing Health Facilities
    • Fachmessen
    • Covid-19 Informationsportal
    • Positionspapiere | Studien | Analysen | Broschüren
  • Arbeitsgremien
    • Afrika
    • Asien
    • Ausbildung & Weiterbildung
    • China
    • Consulting & Architektur
    • Entwicklungszusammenarbeit
    • Globale Gesundheit
    • Lateinamerika
    • Medizintechnik
    • MENA
    • Osteuropa & GUS
  • Mitglieder
    • GHA-Mitglieder
    • Leistungen für GHA-Mitglieder
    • GHA-Mitglied werden
    • Login für GHA-Mitglieder
  • Lösungen
  • Events
    • Übersicht
    • Kalender
  • News
GHA-Mitglied werden
GHA-News

QleanAir Scandinavia ist neues GHA-Mitglied

Gepostet am 17. Mai 2021

Das brandneue GHA-Mitglied QleanAir Scandinavia erweitert als Anbieter von Luftreinigungssystemen das Portfolio der GHA-Mitglieder.

Seit über 25 Jahren bietet QleanAir Scandinavia Unternehmen innovative Lösungen und Technologien zur Förderung der Gesundheit von Mitarbeitern und Kunden, die auf der Kontrolle der Innenbereiche und der Luftqualität basieren.
Mit 40 Mitarbeitern in Deutschland und 220 Mitarbeitern weltweit bietet QleanAir ein umfangreiches Sortiment an Luftreinigern und hochmodernen Lösungen zum Schutz vor Passivrauchen bis hin zu schlüsselfertigen Reinräumen.
In der Coronapandemie können Hochleistungsfilter einen besonders wichtigen Beitrag zur Überwindung der Pandemie leisten. So kann z. B. der QleanAir FS 70 HEPA für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen helfen, die notwendige Luftqualität zu gewährleisten und die Ausbreitung von Aerosolen und Mikroorganismen in der Luft zu kontrollieren. In Schulen können HEPA-14-Filter die Konzentration an Viren in der Luft reduzieren, die Luftzirkulation verbessern und sind damit eine wichtige Ergänzung zum Fensterlüften.

„Mein Kontakt zum GHA-Vorstandsvorsitzenden Erhard Fichtner und die Möglichkeiten, ein großes Netzwerk mit vielen Kontakten in der Medizintechnik zu nutzen, waren die Hauptgründe für unsere Mitgliedschaft in der GHA. Wir versprechen uns dadurch die Generierung neuer Geschäfte“, beschreibt Tobias Willi, Geschäftsführer QleanAir Scandinavia in Deutschland seine Intention.

Weitere Informationen unter www.qleanair.com

Vorheriger Beitrag
GHA: Informationen zu Corona-Hilfe für Indien
Nächster Beitrag
ACL als Hersteller für medizinische Hardware ist neues GHA-Mitglied
  • GHA-Mitglied werden
  • Newsletteranmeldung
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© 2019-2023 by GHA – German Health Alliance

LinkedIn
Twitter
E-Mail