PRESSE
KONTAKT
Deutsch
Englisch
German Health Alliance
  • Über Uns
    • GHA-Profil
    • GHA-Beirat
    • GHA-Vorstand
    • GHA-Management
    • GHA-Sprecher
    • GHA-Repräsentanten
    • GHA-Partnernetzwerk
    • GHA-Hintergrund
  • Themen
    • Globale Gesundheit
    • German Global Health Award
    • Access | Märkte und Aktivitäten
    • GHA-Medizintechniknetzwerk
    • BDI/GHA-Positionspapier China
    • Systemische Ausschreibungen
    • Green Hospital
    • E-Learning Course: Managing Health Facilities
    • Fachmessen
    • Covid-19 Informationsportal
    • Positionspapiere | Studien | Analysen | Broschüren
  • Arbeitsgremien
    • Afrika
    • Asien
    • Ausbildung & Weiterbildung
    • China
    • Consulting & Architektur
    • Entwicklungszusammenarbeit
    • Globale Gesundheit
    • Lateinamerika
    • Medizintechnik
    • MENA
    • Osteuropa & GUS
  • Mitglieder
    • GHA-Mitglieder
    • Leistungen für GHA-Mitglieder
    • GHA-Mitglied werden
    • Login für GHA-Mitglieder
  • Lösungen
  • Events
    • Übersicht
    • Kalender
  • News
GHA-Mitglied werden
GHA-Mitglieder

SZENARIS Virtual-Reality-Deichverteidigungs-Simulator für den delina Award 2021 nominiert

Gepostet am 17. Februar 2021

Bei der Vergabe des delina Awards 2021 hat es der von SZENARIS und der Bundeanstalt Technisches Hilfswerk (THW) entwickelte Virtual-Reality-Deichverteidigungssimulator unter die Nominierten geschafft und gehört damit zu den preiswürdigen Projekten. Der Innovationspreis für digitale Bildung wird im Rahmen der LEARNTEC, Europas Leitmesse für digitale Bildung verliehen, welche vom 22. bis 24. Juni in Karlsruhe stattfindet. Mit dem delina Award werden Projekte ausgezeichnet, die moderne Technologien und Medien mit dem Lernalltag auf innovative Art vereinen.

Das in der Kategorie „Aus- und Weiterbildung“ nominierte Virtual-Reality-Trainingssystem unterstützt die theoretische und praktische Ausbildung der sogenannten Deichläuferinnen und Deichläufer des THW. Diese untersuchen koordiniert einen virtuellen Deichabschnitt auf verschiedene Beschädigungen, die sie markieren und dokumentieren müssen. Das Ausbildungspersonal kann verschiedene Beschädigungen wie Rutschungen, Wasseraustritte oder Risse einspielen bzw. positionieren sowie unterschiedliche Hochwasserpegel simulieren. Zudem kann das Geschehen von einem Ausbildungsplatz aus beobachtet werden. Der virtuelle Deich wurde von SZENARIS mit Unity3D realisiert und wird mittels der Virtual-Reality-Brille HTC VivePro erfahrbar. Durch die Kombination aus dieser kabellosen Virtual-Reality-Brille und den im Raum installierten Sensoren ist es möglich, sich in der virtuellen Welt frei zu bewegen und den Deich „zu Fuß“ zu erkunden.

Wir von SZENARIS freuen uns über die Nominierung und sind gespannt auf die Preisverleihung am Mittwoch, dem 23. Juni 2021, um 14.15 Uhr auf der LEARNTEC im Trendforum Halle 2. Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.learntec.de/de/learntec/die-fachmesse/delina-award/index.html

Vorheriger Beitrag
action medeor zur weltweiten Corona-Impfstoff-Verteilung: „Impfen alleine beseitigt die strukturellen Probleme nicht“
Nächster Beitrag
2021. In diesem Jahr feiert die Oehm und Rehbein GmbH das dreißigjährige Firmenbestehen
  • GHA-Mitglied werden
  • Newsletteranmeldung
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© 2022 by GHA – German Health Alliance

LinkedIn
Twitter
E-Mail